Aktualisierung des Produktbestandes
URL des Webservice : https://sws.spartoo.de/mp/xml_maj_stock_batch.phpDieser Webservice aktualisiert den Produktbestand auf der Spartoo-Website.
Für jedes abgeschickte Produkt gibt der Webservice einen Code zurück, der angibt, ob alles gut gelaufen ist oder nicht.
Dieser Webservice dient zur Aktualisierung des Produktbestandes. Er kann verwendet werden, um den gesamten Katalog oder nur einige Produkte zu versenden.
Dieser Webservice arbeitet im "Update"-Modus und nicht im "Overwrite"-Modus. Das heißt, Produkte, die nicht in XML gesendet werden, werden nicht gelöscht.
Um ein Produkt von der Website zu entfernen, müssen Sie den Lagerbestand auf 0 setzen.
Liste der Parameter
Die Parameter dieses Webservices müssen in POST übermittelt werdenParameter | Beschreibung |
---|---|
Partner | Muss Ihre Benutzerkennung enthalten: |
xml | Die XML-Zeichenkette enthält die Liste der zu aktualisierenden Elemente |
Format des XML-Parameters
Die Textfelder müssen durch CDATA Tags geschützt sein, wenn sie Sonderzeichen enthalten, durch die das XML ungültig wird.
Die Textfelder müssen durch CDATA Tags geschützt sein wenn Sie Sonderzeichen enthalten, durch die die XML-Datei ungültig wäre.
<catalogue> <products> <product> <reference_partenaire>string</reference_partenaire> <size_list> <size> <size_reference>string</size_reference> <size_quantity>int</size_quantity> <languages> <language> <code>string</code> <product_price>float</product_price> <discount> <startdate>timestamp</startdate> <stopdate>timestamp</stopdate> <price_discount>float</price_discount> <rate>int</rate> <sales/> </discount> </language> <!-- ... Mehrere "language" Tags möglich ... --> </languages> <!-- ... Mehrere "languages" Tags möglich ... --> </size> <size> <size_reference>string</size_reference> <size_quantity>int</size_quantity> </size> </size_list> </product> <product> <reference_partenaire>string</reference_partenaire> <size_list> <size> <size_reference>string</size_reference> <size_quantity>int</size_quantity> </size> <size> <size_reference>string</size_reference> <size_quantity>int</size_quantity> </size> </size_list> </product> </products> </catalogue>
Beschreibung der Felder der Eingangs-XML
Tag | Beschreibung | Obligatorisch |
---|---|---|
Partnerreferenz |
Produktkennung des Partners. Es ist die Artikelnummer, die ein Produkt einer Marke in einer bestimmten Farbe kennzeichnet Die Produktkennung darf neben den Zeichen nur alphanumerische Zeichen enthalten - (Strich) _ (Unterstrich) und . (Punkt). |
Ja |
product_quantity |
Gesamtbestand eines Produkts Wird ignoriert, wenn ein oder mehrere product_quantity Tags für das Produkt erkannt werden Für Produkte in Einheitsgrößen müssen Sie ein product_quantity Tag haben, wenn der size_quantity Tag nicht vollständig ist. |
Nein |
Größe |
Liste der Größen und deren Bestand. Optional für Produkte ohne Größen ( Taschen / Accessoires ). Andernfalls obligatorisch. |
Ja / Non |
size_quantity | Für jede Größe muss der Bestand angegeben werden. Um ein Produkt zu deaktivieren, müssen Sie den Bestand auf 0 setzen. Wenn der Lagerbestand auf 0 ist, ist das Produkt deaktiviert und erscheint nicht mehr auf Spartoo. |
Ja |
size_reference | Produktreferenz zur Größe. | Ja |
product_price | Preis für die Größe | Non |
discount |
Ermöglicht die Anwendung einer Rabattaktion auf das Produkt. Das Feld rate des Feldes discount betrifft die prozentuale Preisreduktion im Vergleich zum Feld product_price. Das Feld price_discount des Feldes discount betrifft den reduzierten Preis des Produkts. Der angezeigte Rabattprozentsatz wird berechnet.. Wenn beide Felder vorhanden sind, hat das Feld price_discount Vorrang vor dem Feld rate. Wenn der Discount sofort eintritt, muss das Feld nicht angegeben werden startdate. Wenn das Feld stopdate nicht angegeben wird, hat die Rabattaktion standardmäßig eine Dauer von einem Monat. Wenn das Tag sales angegeben ist, handelt es sich bei der Promotion um eine Sale-Promotion. Andernfalls handelt es sich um eine herkömmliche Promotion. Die Angabe dieses Parameters sorgt dafür, dass die Produkte während der Ausverkaufszeit auf der Ausverkaufsseite erscheinen. |
Non |
Beispiel XML-Parameter
<catalogue> <products> <product> <reference_partenaire>98</reference_partenaire> <size_list> <size> <size_reference>98_38</size_reference> <size_quantity>5</size_quantity> <languages> <language> <code>FR</code> <product_price>100.00</product_price> <discount> <startdate>1199170800</startdate> <stopdate>1204354800</stopdate> <price_discount>90.00</price_discount> <rate>10</rate> <sales/> </discount> </language> <!-- ... Mehrere "language" Tags möglich ... --> </languages> <!-- ... Mehrere "languages" Tags möglich ... --> </size> <size> <size_reference>98_39</size_reference> <size_quantity>7</size_quantity> </size> </size_list> </product> <product> <reference_partenaire>158_tailor</reference_partenaire> <size_list> <size> <size_reference>158_37</size_reference> <size_quantity>2</size_quantity> </size> <size> <size_reference>158_36</size_reference> <size_quantity>0</size_quantity> </size> </size_list> </product> </products> </catalogue>
Format der zurückgeschickten XML-Datei
<catalogue> <products> <product> <reference_partenaire>string</reference_partenaire> <size_list> <size> <size_reference>string</size_reference> <errors>int</errors> </size> </size_list> </product> <!-- ... Mehrere "product" Tags möglich ... --> </products> </catalogue>
Liste der Fehlercodes des Webservice
Code | Beschreibung |
---|---|
1 | Kein Parameterfehler |
-1 | Der Parameter partenaire fehlt oder ist leer |
-2 | Der Partnerparameter existiert nicht |
-11 | Der Parameter xml fehlt oder ist leer |
-13 | Der Parameter products_size_reference fehlt oder ist leer |
-15 | XML-Sytnaxfehler, überprüfen Sie Ihre XML-Datei |
-18 | Der Lagerbestand entspricht dem in der Datenbank. Daher wurde er nicht aktualisiert |
-20 | Der Lagerbestand kann nicht aktualisiert werden. Die Größe gilt nicht mehr für dieses Produkt, der Lagerbestand für dieses Produkt und dieses Größe steht auf 0. |
-31 | Diese Größenreferenz existiert nicht |
-428 | Ihr Kundenkonto wurde nun desaktiviert. Sie können nun keine weiteren Anfragen an den Webservice stellen. |
-429 | Sie haben innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit zu viele Anfragen an den Webservice gestellt. |
Beispiele XML-Antwort
Beispielantwort auf einen KO-Aufruf eines Webdienstes :
<catalogue> <products></products> <errors>-1</errors> </catalogue>
Beispielantwort auf einen KO-Aufruf eines Webdienstes :
<catalogue> <products> <product> <reference_partenaire>EEAJBCC</reference_partenaire> <size_list> <size> <size_reference>EEAJBCC_38</size_reference> <errors>1</errors> </size> </size_list> </product> <product> <reference_partenaire>KJHGFDS</reference_partenaire> <size_list> <size> <size_reference></size_reference> <errors>-13</errors> </size> </size_list> </product> </products> </catalogue>